| Sehr 
				geehrte Damen und Herren,
 wir sind Psychologiestudentinnen mit dem Schwerpunkt 
				„klinische
 Psychologie“ an der Ruhr-Universität-Bochum und führen im 
				Rahmen unserer
 Diplomarbeit zu dem Thema „Transsexualität und 
				Körperbild“ eine
 Fragebogenstudie durch. In dieser Arbeit gehen wir der Frage 
				nach, ob sich
 transsexuelle Menschen von nicht-transsexuellen Personen 
				bezüglich ihres
 Körperbildes und Essverhaltens unterscheiden. Einer derartigen 
				Fragestellung
 wurde bisher wissenschaftlich, soweit uns bekannt, nicht 
				nachgegangen und ist
 somit einzigartig.
 
 Wir laden Sie hiermit herzlich ein, an dieser Untersuchung 
				teilzunehmen. Durch
 Internetrecherche wurden wir auf Ihre Homepage aufmerksam.
 
 Wir hoffen, gemeinsam mit Ihnen, einen wichtigen Beitrag für 
				zukünftige
 Präventionsmaßnahmen leisten zu können. Die Präventionsmaßnahmen 
				könnten darin
 bestehen, transsexuelle Menschen im Umgang mit ihrer gesamten
 Körperwahrnehmung zu unterstützen.
 
 Selbstverständlich werden Ihnen nach Abschluss der Untersuchung 
				die Ergebnisse
 zur Verfügung gestellt und könnten gerne auf Ihrer Homepage 
				veröffentlicht
 werden.
 
 Um diesen wichtigen Beitrag auch tatsächlich zu realisieren, 
				haben wir für
 Sie, liebe Teilnehmerin/lieber Teilnehmer, folgende Seite 
				eingerichtet:
 
 www.neurobeam.de
 
 Hier kann jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin bequem und völlig 
				anonym den
 Fragebogen online ausfüllen. Der Server ist sicher und die 
				Anonymität jedes
 einzelnen Teilnehmers/jeder einzelnen Teilnehmerin ist 
				gewährleistet.
 
 Diejenigen, die die „klassische“ Variante 
				bevorzugen, erhalten von
 uns natürlich auch den Fragebogen als Papierversion. Alle 
				anfallenden Gebühren
 für das Verschicken der Fragebogen (auch frankierte 
				Rückumschläge) gehen zu
 Lasten der Universität.
 
 An unserer Untersuchung sollen sowohl Frau-zu-Mann-Transsexuelle 
				als auch
 Mann-zu-Frau-Transsexuelle (prä- und postoperativ) teilnehmen.
 
 Je mehr Teilnehmer/Teilnehmerinnen, desto aussagekräftiger und 
				fundierter die
 Ergebnisse der Untersuchung. Daher bitten wir Sie, unser 
				Anschreiben und
 unsere Internetseite auf Ihrer Homepage zu veröffentlichen.
 
 Sollten Sie Papierversionen des Fragebogens benötigen, teilen 
				Sie uns bitte
 die Anzahl mit. Umgehend werden wir Ihnen entsprechende 
				Exemplare zukommen
 lassen.
 
 Bei Fragen zu der Untersuchung stehen wir Ihnen jederzeit sowohl 
				telefonisch
 als auch per E-Mail zur Verfügung.
 Unsere Betreuerin:
 Dr. rer. nat. Silja Vocks, Psychologische Psychotherapeutin
 Telefon:
				
				0234-32 23 106
 E-Mail: Vocks@Kli.Psy.Ruhr-Uni-Bochum.de
 
 Kerstin.Loenser@rub.de und Catharina.Stahn@rub.de
 
 
 Mit freundlichen Grüßen
 
 Kerstin Lönser Catharina Stahn
 |